PULS Studiensupport
In der Servicestelle für Prozessbegleitung und Unterstützung im Bereich Lehre und Studierende (PULS) arbeiten die Fakultätsreferentinnen und -referenten für Lehre und Studierende der sieben Fakultäten. Wir begleiten Prozesse zur Weiterentwicklung der Studienqualität – sowohl an der eigenen Fakultät als auch universitätsübergreifend. Unser Ziel ist die Optimierung der Studienbedingungen an der Universität Bayreuth.
Innerhalb der Fakultäten unterstützen wir die Studiendekanin bzw. den Studiendekan bei der Qualitätssicherung im Bereich Lehre und Studierende. Wir identifizieren Entwicklungspotenziale und arbeiten lösungsorientiert an der Verbesserung der Studiensituation an den Fakultäten. Studierenden stehen wir mit dem PULS Studiensupport bei allen Fragen rund um das Studium mit Beratung und Veranstaltungen zur Seite. Auch für Lehrende und wissenschaftsunterstützendes Personal sind wir Anlaufstelle bei allen Anliegen im Bereich Studium und Lehre an der Fakultät.
Universitätsübergreifend fördern wir den Austausch und die Vernetzung zwischen den Fakultäten und bilden eine Schnittstelle zu zentralen Einrichtungen und Servicestellen der Universität Bayreuth.
Weitere Informationen finden Sie in unsererm Interview mit UBTaktuell und auf der gemeinsamen Webseite der PULS-Servicestelle www.puls.uni-bayreuth.de.
PULS für Studierende - der PULS Studiensupport
Der PULS Studiensupport ist Ihre Anlaufstelle in der Fakultät. Wir begleiten Sie mit unserem Beratungsangebot und einem abwechslungsreichen Kursprogramm durchs Studium und möchten so zu Ihrem Studienerfolg beitragen.
Beratung
Wir beraten Sie individuell und vertraulich bei allen Fragen, Konflikten und Entscheidungen rund um Ihr Studium. Im persönlichen Gespräch möchten wir Sie dabei unterstützen, konkrete Lösungsansätze zu entwickeln. Bei spezifischen Anliegen vermitteln wir Sie an geeignete Beratungs- und Serviceeinrichtungen weiter. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Studierkompetenz
Mit unseren Vorträgen und Workshops geben wir Ihnen praktische Werkzeuge an die Hand, um die Herausforderungen des Studiums zu meistern. Sie können Ihr eigenes Studierverhalten reflektieren und sich studien- und berufsrelevante Kompetenzen aneignen. Ebenso dienen die Veranstaltungen der Vernetzung mit anderen Studierenden über die Fachgrenzen hinaus.
Studienqualität
Sie möchten sich aktiv an der Verbesserung der Studienbedingungen an der Universität Bayreuth beteiligen? Sie haben konkrete Tipps zur Weiterentwicklung der Studienqualität? Bei uns sind Sie richtig! Zusammen mit der Studiendekanin sowie den Lehrenden und Studierenden entwickeln wir die Studienqualität kontinuierlich weiter. Hier finden Sie weitere Informationen dazu, wie Sie Ihre Meinung und Vorschläge einbringen können.
Lehrevaluation
Im Auftrag der Studiendekanin organisieren wir die Evaluation der Lehrveranstaltungen an der Fakultät. Informationen zur Lehrevaluation sowie einen Muster-Fragebogen finden Sie hier:
- FAQ Lehrevaluation (Link zu den Intranetseiten der Fakultät, Zugang nur mit bt-Kennung + persönlichem Passwort)
Vereinbaren Sie einen Termin!

Anke Nissels
Fakultätsreferentin für Lehre und Studierende
Telefon: 0921 / 55-3607
E-Mail: puls.split@uni-bayreuth.de
Büro: GW I, Raum 1.01
Universitätsstr. 30, 95447 Bayreuth
Bürozeiten: Montags bis donnerstags
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Für Fragen zu den Inhalten, zum Ablauf oder Aufbau Ihres Studiengangs wenden Sie sich bitte an die zuständigen Studiengangsmoderationen.