Studienstart im Wintersemester 2024/25
Herzlich willkommen an der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät!
Wir freuen uns, Sie bald auf unserem Campus begrüßen zu dürfen. Für Ihren Studienstart im Wintersemester 2024/25 haben wir ein umfangreiches und attraktives Lehrangebot für Sie vorbereitet. Die Vorlesungszeit beginnt am 14. Oktober 2024. In dieser Woche finden auch die Einführungsveranstaltungen für Ihren jeweiligen Studiengang statt.
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihren Einstieg in das Studium an unserer Fakultät. Durch einen Klick auf "Ihren" Studiengang gelangen Sie auf die Internetseiten Ihres Studiengangs oder zu einer Info-Seite im e-Learning-Bereich (moodle). Melden Sie sich dort bitte an, um immer die aktuellen Informationen zu erhalten!
Sie können dort auch mit den Moderatorinnen und Moderatoren Ihres Studiengangs in Kontakt treten, um inhaltliche und organisatorische Fragen zum Studiengang zu klären.
Bei allen weiteren Fragen rund um Ihr Studium steht Ihnen der PULS Studiensupport der Fakultät gerne als Anlaufstelle zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start!
Veranstaltungen für alle Studiengänge (keine Anmeldung nötig):
"Wie geht Studieren?" Der PULS Studiensupport stellt sich vor.
Termin: Mittwoch, 09.10.2024, 16:30 - 18:00 Uhr via Zoom (cmlife-Kurs dieser Veranstaltung)
Uni funktioniert anders als Schule: Es gibt Semester anstelle von Schuljahren, Hörsäle anstatt Klassenzimmer und Vorlesungen ohne Anwesenheitspflicht. Plötzlich sind Sie ihre eigene Chefin oder ihr eigener Chef und müssen bzw. dürfen vieles selbst organisieren. Wie geht das? Und wen können Sie um Rat fragen?
Unter dem Motto „Wie geht Studieren?“ geben wir Ihnen im Rahmen einer digitalen Veranstaltung die wichtigsten Tipps & Tricks für einen gelingenden Studieneinstieg an die Hand. Darüber hinaus informieren wir Sie über Beratungs‐ und Serviceangebote und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen.
***
Einführung in cmlife für Studierende der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Termin: Donnerstag, 10.10.2024, 16:00 - 17:00 Uhr via Teams (cmlife-Kurs dieser Veranstaltung, Direktlink zum Teams-Meeting)
- die wichtigsten Funktionen von cmlife im Überblick
- Stundenplanerstellung in cmlife
- Anmeldung zu Veranstaltungen und Prüfungen
- Kontaktmöglichkeiten bei Fragen oder Problemen
- Beantwortung Ihrer Fragen
***
Introduction to cmlife for students of all faculties
Thursday, 17th October 2024, 4-5 p.m., online: via MS Teams (Link to cmlife)
Functions of cmlife at a glance:
- Create your schedule in cmlife
- Registration for courses and exams
- Contact options for questions or problems
B.A.-Studiengänge
- B.A. African Verbal and Visual ArtsEinklappen
- B.A. Anglistik/AmerikanistikEinklappen
-
Link zum E-Learning-Kurs für Erstsemester des B.A. Anglistik/Amerikanistik
Einschreibeschlüssel: startUBT
- B.A. Germanistik / Lehramt DeutschEinklappen
-
Link zum E-Learning-Kurs für Erstsemester der Germanistik/Deutsch
Einschreibeschlüssel: startUBT
- B.A. Interkulturelle GermanistikEinklappen
-
Link zum E-Learning-Kurs für Erstsemester des B.A. Interkulturelle Germanistik
Einschreibeschlüssel: startUBT
- B.A. Medienwissenschaft und MedienpraxisEinklappen
-
Link zum E-Learning-Kurs für Erstsemester des B.A. Medienwissenschaft und Medienpraxis
Link zur Studiengangswebseite - B.A. MusiktheaterwissenschaftEinklappen
- B.A. Theater und MedienEinklappen
M.A. - Studiengänge
- M.A. African Verbal and Visual ArtsEinklappen
- M.A. ComputerspielwissenschaftenEinklappen
-
Alle relevanten Informationen für Ihren Studienstart finden Sie auf der Studiengangswebsite
- M.A. Intercultural Anglophone StudiesEinklappen
-
Link zum E-Learning-Kurs für Erstsemester des M.A. Intercultural Anglophone Studies
Einschreibeschlüssel: startUBT
- M.A. Interkulturelle GermanistikEinklappen
-
Link zum E-Learning-Kurs für Erstsemester des M.A. Interkulturelle Germanistik
Einschreibeschlüssel: startUBT - M.A. Literatur im kulturellen KontextEinklappen
-
Link zum E-Learning-Kurs für Erstsemester des M.A. Literatur im kulturelen Kontext
Einschreibeschlüssel: startUBT
- M.A. Literatur und MedienEinklappen
-
Link zum E-Learning-Kurs für Erstsemester des M.A. Literatur und Medien
Einschreibeschlüssel: startUBT
- M.A. Medienkultur und MedienwirtschaftEinklappen
- M.A. Musik und PerformanceEinklappen
- M.A. Oper und PerformanceEinklappen
- M.A. Sprache-Interaktion-KulturEinklappen
-
Link zum E-Learning-Kurs für Erstsemester des M.A. Sprache-Interaktion-Kultur
Einschreibeschlüssel: startUBT
Lehramtsstudiengänge
- Lehramt Deutsch (alle Schularten)Einklappen
-
Link zum E-Learning-Kurs für Erstsemester der Germanistik/Deutsch
Einschreibeschlüssel: startUBT
- Lehramt Englisch (alle Schularten)Einklappen
-
Link zum E-Learning-Kurs für Erstsemester der Lehramtstudiengänge Englisch
Einschreibeschlüssel: startUBT
Zusatzstudiengänge der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät
Neben Studiengängen, die zu akademischen Abschlüssen führen, bietet die Fakultät verschiedene Zusatzstudiengänge an. Sie können flexibel in den Studienverlauf integriert werden und schließen in der Regel mit einem Zertifikat ab. Zulassungsvoraussetzung ist eine vorhandene Einschreibung in einem Studiengang an der Uni Bayreuth. Darüber hinausgehende Zulassungsvoraussetzungen und weitere Informationen zu den Zusatzstudiengängen der Fakultät finden Sie auf den jeweiligen Studiengangswebseiten:
- afriZertEinklappen
- Data LiteracyEinklappen
- Deutsch als ZweitspracheEinklappen
- Interkulturalitätsforschung und interkulturelle PraxisEinklappen
- Intersektionalitätsstudien und Diversity-KompetenzenEinklappen
- TheaterdidaktikEinklappen
- Weitere Zusatzstudiengänge der Universität BayreuthEinklappen