Studieninteressierte
Herzlich willkommen in Bayreuth: Lernen Sie uns kennen! Einen ersten Überblick über das Studienangebot unserer Fakultät bietet der Studiengangsfinder, den Sie am Ende dieser Seite finden.
Die beste Möglichkeit, uns kennen zu lernen und mehr über unser Studienangebot zu erfahren, ist jedoch Ihr persönlicher Besuch auf dem Bayreuther Campus.
Während der Vorlesungszeit (Mitte April bis Ende Juli und Mitte Oktober bis Anfang Februar) haben Sie die Möglichkeit, in Lehrveranstaltungen Ihres Wunschstudiengangs hineinzuschnuppern. Mit Fragen zu Ihrem Studiengang wenden Sie sich bitte an die zuständige Fachstudienberatung oder Studiengangsmoderation, die im Studiengangsfinder (s. unten) aufgeführt ist.
Die Anlaufstelle für einen grundlegenden Überblick über das Bayreuther Studienangebot ist die Zentrale Studienberatung. Allgemeine Informationen zum Bachelor-, Master- und Lehramtsstudium an der Universität Bayreuth finden Sie auf den zentralen Seiten der Universität Bayreuth. Wenn Sie sich fragen „Wie geht Studieren überhaupt?“ und mehr über den Unterschied zur Schule oder einer Berufsausbildung erfahren möchten, können Sie sich beim PULS – Studiensupport der Fakultät persönlich, telefonisch oder per E-Mail beraten lassen. 
Für Studieninteressierte aus dem Ausland bietet das International Office der Uni Bayreuth ein umfangreiches Beratungs- und Unterstützungsangebot. Darüber hinaus finden Sie auch auf unseren Fakultätsseiten die wichtigsten Informationen.
Informationsveranstaltungen
Jeden Februar führt die Universität Bayreuth einen Hochschulinformationstag durch, an dem das Bachelor-Studienangebot vorgestellt wird. Hier können Sie an einem Tag kompakte Infoveranstaltungen zu den Sie interessierenden Studienangeboten besuchen und einzelne Fächer auch in Form von Schnuppervorlesungen kennenlernen.
Auf den zentralen Seiten der Universität Bayreuth finden Sie weitere Angebote für Schülerinnen und Schüler.
Studiengangsfinder
	    				
	    					African Verbal and Visual Arts (Englisch)
						
	    					Anglistik/ Amerikanistik
						
	    					Germanistik
						
					
	    				
	    					Interkulturelle Germanistik
						
	    					Kultur und Gesellschaft
						
					
	    				
	    					Medienwissenschaft und Medienpraxis
						
	    					Musiktheaterwissenschaft
						
	    					Theater und Medien
						
					
	    				
	    					African Verbal and Visual Arts (Englisch)
						
	    					Applied Theatre: Theater als Soziale Arbeit
						
	    					Computerspielwissenschaften
						
	    					European Interdisciplinary Master African Studies (Englisch)
						
					
	    				
	    					Intercultural Anglophone Studies (Englisch)
						
	    					Interkulturelle Germanistik
						
	    					Literatur im kulturellen Kontext
						
	    					Literatur und Medien
						
					
	    				
	    					Medienkultur und Medienwirtschaft
						
	    					Musik und Performance
						
	    					Oper und Performance
						
	    					Sprache – Interaktion – Kultur
						
					
	    				
	    					Gesamtübersicht und Kombinationsmöglichkeiten
						
	    					Lehramt Deutsch
						
	    					Lehramt Englisch
						
					
	    				
	    					Didaktik des Deutschen als Zweitsprache – Erweiterungsfach
						
	    					Darstellendes Spiel – Erweiterungsfach
						
					
	    				
	    					Data Literacy
						
	    					Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
						
	    					Interkulturalitätsforschung und interkulturelle Praxis
						
	    					afriZert
						
					
	    				
	    					Intersektionalitätsstudien und Diversity-Kompetenzen
						
	    					Theaterdidaktik